Habe ich gelegentlich schon einmal erwähnt, daß ich Greatful Dead Fan bin? Einer der merkwürdigen Deadheads, den die endlosen Gitarren-Eskapaden der frühen GD sehr erfreuen? Broken Social Scene haben mich an diese Gruppe aus verschiedenen Gründen erinnert. Rein optisch schon einmal und als sie vor dem eigentlichen Beginn des Konzerts vor sich hingejammt und gestimmt haben sowieso – das war schon verdammt nah dran ;-), im Karlstorbahnhof zu Heidelberg.
Die Zusammensetzung der Gruppe variiert um einen festen Kern und das hat den Touch von Improvisation und kreativem Chaos. Ähnlich klang die Musik: Ist es Independent? Eine Rock’n’Roll Band des aktuellen Jahrtausends? Hat es mit Jazz zu tun? Letzteres natürlich nicht wirklich aber das Andere wird bei Enjoy ja schließlich groß geschrieben. Mir hat es gefallen und Felix auch.
Ergänzung: Und einen feinen Konzertbericht gibt es bei den Kollegen von regioactive.
was sind die sozialen bcakgrounds von jazz?
Solche Grundsatzfragen sollte man wohl besser im http://www.jazztalk.de besprechen 😉
Gruß
Frank