Neue Jazz-CDs finden jetzt bei laut.fm/jazzpages-fm ihren festen täglichen Sendeplatz von 11 bis 15 Uhr. Hören kann man das über den Link zur Rechten aber natürlich auch – empfehlenswert! – im eigenen Standalone-Internetradio mit dem Aufruf der URL http://laut.fm/jazzpages-fm. Natürlich gibt's da auch anderes Hörenswertes außerhalb der genannten Zeit. Gelegentlich sogar noch viel hörenswerteres 😉 Der aktuelle Sendeplan, Stand 30.4. findet sich im folgenden (für eine größere Ansicht bitte Rechtsklick und "Grafik Anzeigen" aufs verkleinerte Bild):
Generell muss ich allerdings ein Zitat von laut.fm, also ein offizielles des Server-Betreibergs nennen: "laut.fm ist dauerbeta. Es kann und wird immer wieder zu Fehlfunktionen oder Ausfällen kommen". Und ja, das ist leider gelegentlich so.
Derzeit in der Rotation sind die unten aufgeführten Bands. Rotation heißt in diesem Fall: unsortiert, nach Zufallsprinzip gespielt. Harte Brüche sind also nicht ausgeschlossen. Nicht alle Aufnahmen treffen den Geschmack des Jazzbloggers aber das ist ein untergeordnetes Kriterium.
Zu hören sind unter anderem:
Maxime Bender 4tet – Follow The Eye
Jazzsick
Helge Lien Trio – Natukashii
Ozella Music
Sebastian Gramss + Leonhard Huhn – Duke Ellington's Far East Suite
fixcel records
Walter Beltrami – Paroxysmal Postural Vertigo
auand
Vincent Courtous – L'Imprévu
La Buissone
Steffen Schorn – Universe Of Possibilities
Jazzsick
Cocada – [liberdade]
Rodenstein Records
Heiner Stadler – Tribute To Bird And Monk
Labor Records
Bastian Juette – Inside
GLM / Edition Collage
Schröder / Potratz / Steidle – Trio
Konnex Records