Jazz Lights 2012:
Am 3.2.12 startet der Kartenvorverkauf
Schon im Vorfeld können sich Festival-Freunde die Eintrittskarten für sechs Jazz Lights-Konzerte sichern. Der Kartenvorverkauf startet am 3. Februar. Vorverkaufsstellen befinden sich in Oberkochen, Aalen, Heidenheim und Schwäbisch Gmünd. Zum ersten Mal wurden in diesem Jahr zusätzlich in Ellwangen und Nördlingen Jazz Lights-Vorverkaufsstellen eingerichtet. Auch über den Onlineshop auf der Festivalhomepage www.jazzlights.de sind Karten erhältlich.
Festival-Auftakt in Heidenheim und Königsbronn
Los geht es am 15. März im Herzen Heidenheims. Ignaz Netzer, Thomas Scheytt und Werner Acker treten im Café Swing auf, einer Location, deren besonderes Flair ideal zur Musik der drei Bluesmagier passt. Netzer, Scheytt und Acker besitzen die seltene Fähigkeit, einen Jazzclub zu verzaubern. Das Trio lässt seine Zuhörer tief in die Welt des Blues eintauchen und die faszinierende Emotionalität dieser Musik erleben.
Am Abend darauf stehen Twana Rhodes und ihre Band auf der Bühne der Hammerschmiede in Königsbronn. Die Musik der begnadeten Sängerin, Songwriterin und Entertainerin bewegt sich – so sagt sie selbst – „irgendwo zwischen Soul, Pop, Jazz und rockigem Blues“. Neben zarten Melodien und ausdrucksstarken Balladen stehen vor allem mitreißende Blues-Nummern auf dem Programm. Viele Songs der Wahlberlinerin entwickeln einen unwiderstehlichen Groove, der in die Beine fährt.
Crossover auf die Spitze getrieben: Jazz meets Pantomime
Die zweite Jazz Lights-Woche beginnt am 21. März. Mit Milan Sládek gastiert dabei einer der großen Pantomimen der Gegenwart im Bürgersaal in Oberkochen. Sládek ist ein wahres Crossover-Wunder. Immer wieder bereicherte er das Bewegungstheater durch Elemente anderer künstlerischer Formen und erschloss dadurch ungeahnte neue Ausdrucksmöglichkeiten. Zusammen mit dem European Jazz Trio, einer Formation aus führenden Musikern der europäischen Jazz-Szene, treibt er die Fusion der Künste auf die Spitze.
Wolfgang Dauner bei den Jazz Lights 2012
Im letzten Jahr besuchte Wolfgang Dauner als Zuhörer die Jazz Lights. Schon am gleichen Abend konnte Reinhold Hirth ihn für das Festival 2012 verpflichten. „Wolfgang war überzeugt, er würde zum Festival passen und hat gleich zugesagt,“ so Hirth. Am 23. März feiert Dauner mit „The United Jazz + Rock Ensemble Second Generation“ eine Premiere. Die Nachfolgeformation des legendären Jazzrock-Ensembles bestreitet ihr erstes Konzert überhaupt im Carl Zeiss Saal in Oberkochen. Am Abend davor widmen die Jazz Lights dem großen Sohn Stuttgarts einen speziellen Abend im Bürgersaal in Oberkochen. Die Veranstaltung – eine Mischung aus Autorenlesung, Jazzkonzert, Ausstellung und Dokumentarfilm – porträtiert verschiedene Aspekte aus dem Leben und dem Werk der Jazzgröße Dauner. Der ist dabei nicht einfach nur Porträtierter, sondern selbst immer auch am Porträt beteiligt.
Dianne Reeves
Mit Dianne Reeves kommt am 24. März eine der weltweit überragenden Jazzsängerinnen der Gegenwart in den Carl Zeiss Saal nach Oberkochen. Reeves Gesang ist gekennzeichnet durch eine beinahe unfassbare emotionale Tiefe, durch einzigartige Kreativität und traumwandlerische Stimmbeherrschung. Reeves’ Virtuosität, ihre großartige Improvisationskunst und ihre einzigartigen Jazz- und R&B-Interpretationen brachten ihr für drei aufeinanderfolgende Alben jeweils einen Grammy ein – eine einzigartige Leistung, die vorher noch keinem Gesangskünstler gelungen ist.
Tickets
Die Karten sind in Oberkochen über das Jazz Lights Büro (Tel. 07364/5322), das Rathaus und bei Optik Seiler erhältlich. Auch in Aalen (Tourist-Information), Ellwangen (Tourist-Information), Heidenheim (Ticketshop im Pressehaus), Nördlingen (Tourist-Information) und Schwäbisch Gmünd (i-Punkt) liegen Tickets bereit. Internetnutzer erhalten ihre Karten überwww.jazzlights.de