.
.
Das Plattencover mit dem einem Dollarschein hinterhertauchenden Baby ist mittlerweile in die Annalen der Pop-Geschichte eingegangen wie die von Sgt. Pepper von den Beatles oder die Bananen-Plattenhülle von Velvet Underground.
Nirvana haben als führende Band des Grunge-Rocks Musikgeschichte geschrieben und die Musik von Nirvana ist heute kaum weniger präsent als noch zu Lebzeiten ihres Sängers, Komponisten und Texters Kurt Cobain, der sich leider im Jahr 1994 das Leben nahm.
Daß einige der Nirvana-Songs zum besseren gehören, was in den 90ern geschaffen wurde, zeigt sich nicht zuletzt an der bleibenden Beliebtheit mit der diese Lieder gecovert werden.
In der Jazzology-Sendung vom 7.5.2007 werde ich vor allem eine Hymne der Band in verschiedenen Versionen vorstellen: Smells Like Teen Spirit.
Da ist vieles aus ganz unterschiedlichen Ecken dabei – von der A Capella Version eines Kinderchors über lupenreinen Jazz vom Clemens Orth Trio oder The Bad Plus – bis hin zur ganz aktuellen Fassung von Patti Smith, die mit Banjo und Fiedel diesem Lied eine ganz eigene Prägung gibt.
.
Auf den mehr oder weniger gleichlautenden Newsletter bekam ich einen Kommentar, den ich hier auszugsweise veröffentlichen darf:
„…überbewertetste Schrammelkappelle aller Zeiten !!!
Sorry Frank aber ich lach mich tot :
„Daß einige der Nirvana-Songs zum besseren gehören, was in den 90ern
geschaffen wurde“
übelster Schraddel-Sound; unstimmige Gesangsversuche; Distortioneffekte ohne
Sinn und Verstand; kümmerliche Lyrics, Scheiss-Produktion; keine
Melodielinien (von Refrains ganz zu schweigen), hingeschnaderte Lieder,
lieblos hingerotzt
usw usw
Kurt Cobain : größter Depp der Musikbranche aller Zeiten; unfreundliches
Arschloch (frag doch mal die Leute, die mit diesem VOLLIDIOTEN
zusammenarbeiten mussten, ich kenne einige, die Betreuerin von der
Plattenfirma in Hamburg meinte damals : „Noch nie hatte ich mit solch einem
herrschsüchtigen, übelgelaunten und exzentrischen Künstler zu tun.“ Es sei
eine Qual mit dem Typen zusammenarbeiten zu müssen. Die anderen beiden waren
ganz nett.“
…the other side… 🙂
Nirvana war zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort und hat die richtige Musik gemacht.
Was anderes: Gibt es die Version des Clemens Orth Trio auf CD?
Axl
http://freejazzvideos.blogspot.com
http://jazzclubs.blogspot.com
Hallo Axl,
Die Orth-Version gibt es auf der CD Silouette Ascending, erschienen bei Mons Records.
Zu finden unter http://www.monsrecords.de, leider ohne Soundclip. Aber es läuft ja heute im Radio, wenn ich es schaffe rechtzeitig aus Bonn zurückzukommen… 😉
Gruß
Frank