Satte 3 Stunden mit Neuvorstellungen in Jazzology
heute schon ab 20 Uhr.
Wer regelmäßig übers Programm der Sendung per
Newsletter (kurz, einmal pro Woche) informiert werden
möchte, schicke einfach eine mail.
Klara Kjellén Sextett – Under your Skin
joprec records
Under Your Skin
I Breathe Without You Now
In A Dream
Patience
Charakterstarker Pop mit jazziger Sextettbesetzung.
Axinia Schönfeld – When We Make Love
ITM
Let’s Do It
All I Can Say Is I’m Sorry
Blues Of War
Somewhere Over The Rainbow
Lonely Lady
Intimes Zusammenspiel zwischen Tochter und Vater Schönfeld.
Nueva Vision
Sonar Kollektiv
Chuco Valdes – La Sombra
Tema 4 – Yayabo
Tema 4 – Tema4
Orquesta Maravillas de Florida – Buscame el Aabnico
Chuco Valdes – Triton
Tanzbare Gute-Laune-Jazz Compilation aus Cuba –
zusammengemixt von Jazzanova und Erik Ott
Quasimode – The Land Of Freedom
Sonar Kollektiv
Over The Horizon
The Man From Nagpur
Object In The Mirror
Last Nine Days
Club-Jazz with a latin flavour – Yusuke Hirado, Takahiro Matsuoka,
Takashi Okutsu und Kazuhiro Sunaga feat. Carmen Lundy.
Arnie Somogyi’s Ambulance – Accident And Insurgency
Linn Records
Walking Wounded
Captain Courageous
Lobster Plot
Don’t Improvise
Sirenity
Broadside
Ausgezeichneter Modern Jazz aus Großbritannien.
Olaf Schönborn’s Q4 – Radio Jazz
Jazz’n’Arts
For Pat
Mendoza Morning
Concrete Samba
When Love Breaks Down
Lässig-swingender Radio-Jazz aus Mannheim, ein großer Wurf
von Olaf Schönborn, Tilman Bruno, Martin Simon und Daniel Stelter.
Lyambiko – Saffronia
Sony BMG
Don’t Let Me Be Misunderstood
My Baby Just Cares For Me
Mawa Mawe / I Sing Just To Know That I’m Alive
Lyambiko in den großen Fußstapfen von Nina Simone…
Jane Ira Bloom – Mental Weather
Ouline
Multiple Choice
Mental Weather
Musik einer Musikerin „beyond category“ (Nat Henthoff) – Jazz auf
der Höhe der Zeit mit Jane Ira Bloom (ss), Dawn Clement (p,rhodes),
Mark Helias (b), Matt Wilson (dr, perc)
Schade, dass ich gestern Überstunden schieben musste und so deine Sendung nicht hören konnte, die Musikauswahl liest sich mal wieder sehr, sehr interessant.
Erstmal: Überstunden um die Zeit klingt nach einem besonders harten Arbeitsverhältnis. Ich hoffe mal, es gibt gelegentlich auch mal Pausen :-0
Die Sendung fand ich selbst mal wieder recht spaßig, weil auch für mich noch einige Neuentdeckungen beim intensiveren Hören dabei waren.
Für dich wären vermutlich die Scheiben aus dem Sonar Kollektiv interessant gewesen – vor allem das japanische Quartett Quasimode – klasse. Meine persönlichen Favoriten ansonsten die neue CD von Olaf Schönborn, Jane Ira Bloom und Arnie Somogyi’s Ambulance… aber das kommt oben ja schon raus 😉 und geht dann eher wieder in den klassischen Jazzbereich (was immer das sein mag…)
Bis bald mal wiederhörend,
viele Grüße
Frank