Ein kleines, feines 3-Tages-Festival findet Ende November, Anfang Dezember in Wiesbaden statt:
Just Music ’07 – Internationales Jazz Festival Wiesbaden.
Die Veranstaltung ist in diesem Jahr mit der Verleihung des Hessischen Jazzpreises an den Pianisten Uwe Oberg gebündelt und damit auch dem Hessischen Jazzpodium (das ansonsten jährlich in einer anderen hessischen Stadt stattfindet).
Das Programm finde ich außerordentlich interessant:
Freitag, 19.30 Uhr
TOM HEURICH TRIO (D)
Tom Heurich – Altsaxophon / Georg Wolf – Kontrabass / Bertram Ritter – Schlagzeug
IRÈNE SCHWEIZER SOLO (CH)
Irène Schweizer – Piano
JÜRGEN WUCHNER GROUP (D)
Jürgen Wuchner – Kontrabass / Janusz Stefanski – Schlagzeug / Wollie Kaiser – Saxophone und Klarinetten / Thomas Siffling – Trompete
Samstag, 19.30 Uhr
NEWTON / PLENAR / BÖTTCHER (USA/D)
Lauren Newton – Stimme / Elvira Plenar – Piano / Ulrich Böttcher – Elektronik, Sampling
Verleihung Hessischer Jazzpreis an Uwe Oberg durch
Herrn Staatssekretär Prof. Dr. R. Alexander Lorz
UWE OBERG QUARTETT (D)
Uwe Oberg – Piano / Matthias Schubert – Tenorsaxophon / Georg Wolf – Kontrabass /
Jörg Fischer – Schlagzeug
SEBASTIAN GRAMSS’ UNDERKARL (D)
Nils Wogram – Posaune / Lömsch Lehmann – Klarinette, Saxophon / Frank Wingold – Gitarre /
Sebastian Gramss – Kontrabass / Dirk-Peter Kölsch – Schlagzeug und andere Miniaturen
Sonntag, 18.30:
KONZERT: WORKSHOP MATTHIAS SCHUBERT
SAUER / WOLLNY (D)
Heinz Sauer – Saxophone / Michael Wollny – Piano
MALCOLM BRAFF TRIO (CH/USA/BURKINA FASO)
Malcolm Braff – Piano / Alex Blake – Kontrabass / Yaya Ouattara – Djembé, Bara
Extra:
Jazz-Ensembleworkshop mit Matthias Schubert am Sonntag,
11 – 16 Uhr in der Musik- und Kunstschule Wiesbaden.
Meine Begeisterung für Sauer & Wollny habe ich gerade Kund getan, aber auch Matthias Schubert ist immer hörenswert, genauso wie Underkarl (u.a. mit Lömsch Lehmann, dem außerordentlichn Posaunisten Nils Wogram und Sebastian Gramss) und natürlich der überaus hörenswerte Bassist Alex Blake – das Trio kenne ich ansonsten nicht, aber die Besetzung hört sich ziemlich interessant an…