Ein interessantes Podcast findet sich auf Sonny Rollins Website. Dort erzählt er von seinen Anfängen und vor allem von seinem ersten Konzert in der Carnegie Hall, New York, im Jahr 1957. Außerdem geht es um sein Jubiläumskonzert zur 50-jährigen Wiederkehr dieses Ereignisses, das er mit Christian McBride und Roy Haynes bestreiten wird – und er schaut auf seine Musikerkarriere des letzten halben Jahrhunderts zurück.
Am fehlenden Foto in diesem Beitrag kann man sehen, daß ich bis jetzt noch nicht die Gelegenheit hatte, Sonny live zu hören. Falls ein Mensch hier mitliest, der sich Jazzblogger-Mäzenatentum leisten kann: Nur zu – nach New York zu diesem Konzert fliegen würde ich durchaus gern 😉
Klasse Hinweis. Wir haben zwar auch kein Geld, dafür aber ein Live-Bild von den Berliner Jazztagen 1974, das wir zur Meldung beisteuern können 😉
http://www.bayernjazz.de/bilder/sonny-rollins_jpg_1974_11-01_1.jpg
Dort hat er am 1. November mit seinem Quintett in der Philharmonie gespielt:
Sonny Rollins (ts, ss), Rufus Harley (bagpipes), Yoshiaki Masuo (g), Gene Perla (b), David Lee (d)
Hui, danke für diesen Fund! Werde mir dafür am Wochenende mal ein Stündchen Zeit nehmen :O)