Jazzology – die Jazzsendung im Freien Radio Rhein-Neckar bermuda.funk.
Am Mikrofon – wie jeden Montagabend ab 21 Uhr – Frank Schindelbeck.
Kontakt: jazz-undhierdas@Zeichen-jazzpages.com
DI, 09.02. Mannheim, Klapsmühl‘ am Rathaus!
Underkarl spielt! Das ist für den Jazzblogger das wichtigste Konzert dieser Tage. Die Formation um den Bassisten Sebastian Gramss gehört seit Jahren zu den kreativsten, witzigsten und musikalisch einfach umwerfendsten Gruppen die der deutsche Jazz zu bieten hat.
Underkarl – Jazzessence
Sportjazz
Holon 1
Caravan
Up From The Skies
All You Are
————————————————————————–
Zu dieser Platte habe ich vor über 10 Jahren mal etwas für die JazzPages geschrieben 😉
UNDERKARL
JAZZESSENCE
Nils Wogram; tb / Lömsch Lehmann; sxs, cl / Frank Wingold; g, noisetable / Sebastian Gramss; b, klischee-o-phon / Dirk Peter Kölsch; dr
rec. 1997
TCB 99102
Wie respektlos darf man die Jazz-Klassiker "verbraten"? Die Herren von Underkarl machen sich darüber keine Gedanken und ohne Hemmungen über alles her, was dem geneigten Jazzhörer als Klassiker vielleicht schon allzu eingefahren in den Ohren steckt.
Das ganze mit einer Prise Hendrix gewürzt, kräftig durchgeschüttelt, in Fragmente zerlegt und zu einem dyanmischen Jazzcocktail wieder zusammengeschüttet.
Ellingtons "Caravan" hört sich an als ob Nirvana eher Pate gestanden hätte als Duke, "All the things you are" mutiert zu "All you are" und wird auf das Wesentliche (?) verkürzt und reduziert.
Eine tolle Platte für Jazzkenner allemal, hinter jeder musikalischen Ecke lauern die AHA Erlebnisse (einfach köstlich die Aebersold-Nummer zu Beginn oder die exzellente Mangelsdorff-Imitation/Hommage von Wogram…) – empfohlen sei die Platte aber jedem der Spaß an abwechslungsreichem, lebendigen Jazz hat.
————————————————————————–
Underkarl – Second Brain
Party Pigs
Paradox Chicken
Duck Desaster
Ich kann dich sehen
My Dear
Fango Fun
Christoph Stiefel Inner Language Trio – Fortuna’s Smile
Neuklang
Tiscope Kaleidome / Isorhythm #21
Eclipse / Isorhythm #23
Hervorragendes Konzert, indeed! Hat sehr viel Spaß gemacht! Der Band augenscheinlich auch…
Da sind wir einer Meinung. Ich hoffe, du bist nicht zuerst vor der AFW gestanden, weil ich hier eine Zeitlang den falschen Veranstaltungsort angegeben hatte…
Wo bist du denn gesessen?
Grüße
Frank
Kleine Ergänzung: Matthias Spindler hat eine Kritik für den Mannheimer Morgen geschrieben:
http://www.morgenweb.de/nachrichten/kultur/20100211_srv0000005408197.html
Eine paar Fotos habe ich bei facebook gepostet: http://www.facebook.de/schindelbeck
Hi Frank,
ich war an Tisch 10, letzte Reihe vor der 1. Stufe mit schwarz-grau kariertem Kapuzenpulli. Und: nein, keine Angst, ich war am richtigen Ort. 🙂
Grüßle,
Thorsten
Hi Frank,
ich war an Tisch 10, letzte Reihe vor der 1. Stufe mit schwarz-grau kariertem Kapuzenpulli. Und: nein, keine Angst, ich war am richtigen Ort. 🙂
Grüßle,
Thorsten
…da nächste mal dann aber mit shake-hands 😉
Viele Grüße
Frank